Aktueller Hinweis:

Aufgrund der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) vom 17. März 2020 (in der Fassung vom 22. März 2020) finden bis zum 15. Juni 2020 keine Exkursionen/Veranstaltungen statt.

Veröffentlichungen des Instituts zum Download:

BLESSING K. & BREUNIG T. 2015: Zertifizierung von Feldbotanikern - starke Nchfrage bei Grund- und Aufbaukursen der Umweltakademie. – NaturschutzInfo 1/2015 + 2/2015: 24-32; Karlsruhe. Download

BREUNIG T., HUMMEL R., REIFENSTEIN V., REMKE P. & WIEST K. 2015: Mähwiesen-Monitoring - erste Auswertung der Ergebnisse von 2012 bis 2104. – NaturschutzInfo 1/2015 + 2/2015: 24-32; Karlsruhe. Download

DEMUTH S., GEHRLEIN U. & STEIL C. 2015: PLENUM Heckengäu – Ergebnisse der Abschlussevaluation. – NaturschutzInfo 1/2015 + 2/2015: 38-41; Karlsruhe. Download

BREUNIG T. 2014: Einsaat von artenreichen Wiesen - Naturschutz oder Idylle? - NaturschutzInfo 1/2014: 12-14; Karlsruhe. Download

BREUNIG T. & DEMUTH S. 2014: Die Flora der geschützten Biotope in Baden-Württemberg. - Naturschutz Landschaftspflege Baden-Württemberg 77: 7-91; Karlsruhe. Download